Netzwerk-
Dialog 2019

PPS 4.0 - Wozu den Auftragsabwicklungsprozess digitalisieren?


Netzwerk-
Dialog 2019

Braunschweig, 14. November 2019, 17 Uhr

Der Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften und Experten in einer inspirierenden Location abseits Ihres Tagesgeschäfts steht im Vordergrund dieser Veranstaltung.

Unser Thema in diesem Jahr sind die Möglichkeiten der Digitalisierung in der Produktionsplanung und -steuerung. Auf der Grundlage unserer jüngsten Studie zu der Frage PPS 4.0 – Wozu den Auftragsabwicklungsprozess digitalisieren wollen wir mit Ihnen über sinnvolle Praxislösungen diskutieren.

In einer Podiumsrunde erfahren Sie zu Beginn, wie unterschiedlich Anwender und Experten die Digitalisierung im Auftragsabwicklungsprozess aktuell bewerten. In einem anschließenden Show Case zeigen wir Ihnen, was PPS 4.0 definitiv heute schon leisten kann, um Sie zu besseren Entscheidungen im Produktionsmanagement zu führen.

Danach haben Sie Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre am Buffet miteinander ins Gespräch zu gehen. Nehmen Sie am Ende des Abends Impulse und Ideen mit, die Sie schon kurzfristig in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Wir freuen uns auf Sie!

Agenda

IAP Netzwerk-Dialog 2019:
„PPS 4.0 – Wozu den Auftragsabwicklungsprozess digitalisieren?“

17:00 Uhr

Herzlich willkommen // Skylounge des Lilienthalhauses

17:15 Uhr

Begrüßung durch die Geschäftsleitung der IAP GmbH

17:30 Uhr

PPS 4.0 – Wozu den Auftragsabwicklungsprozess digitalisieren? // Podiumsdiskussion

Teilnehmer:
Philipp Krenkel, Hoffmann Maschinen- und Apparatebau GmbH
Dr. Frank Sünnemann, Performance in Lighting GmbH
Dr. Uwe Winkelhake, IBM Deutschland GmbH
Markus Sendler, IAP GmbH

Moderator:
André Giese, IAP GmbH

18:30 Uhr

Was heute schon geht – PPS 4.0 // Show Case

Live-Demonstration von Bausteinen eines digitalen Produktionsmanagements: fehlerfreier messen – bewusster auswerten – fundierter entscheiden.

20:00 Uhr

Get-together

Location

Lilienthalhaus am Forschungsflughafen
Skylounge und Bistro

Link zur Location

Bildrechte: Volksbank BraWo Projekt GmbH

Anfahrt & Parken

Lilienthalhaus am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg
Lilienthalplatz 1
38108 Braunschweig

Parkplätze sind in ausreichender Anzahl im gegenüberliegenden, kostenpflichtigen Parkhaus verfügbar (Gebühr 1,10 Euro/Stunde).

Hotels

Best Western Hotel Braunschweig Seminarius
Hauptstraße 48B
38110 Braunschweig

Tel.: +49 5307 / 20 90

E-Mail: info@braunschweig-seminarius.bestwestern.de
Web: https://www.best-western-hotel-braunschweig.com/de

Modernes Hotel mit guter Autobahnanbindung und gratis Parkplätzen
4,5 km zum Veranstaltungsort

Abrufkontingent unter „IAP GmbH“ bis 14.10.2019
125 Euro pro Einzelzimmer/Nacht inkl. Frühstück

B&B Hotel Braunschweig-Nord
Hansestraße 90 A
38112 Braunschweig

Tel.: +49 531 / 237610

E-Mail: braunschweig-nord@hotelbb.com
Web: https://www.hotelbb.de/de/braunschweig-nord

Günstiges Hotel in Braunschweig mit gratis Parkplätzen
ca. 6 km zum Veranstaltungsort

Abrufkontingent unter „IAP GmbH“ bis 14.10.2019
77,50 Euro pro Einzelzimmer/Nacht inkl. Frühstück

Anmeldung

Anmeldung zum IAP Netzwerktreffen am 14. November 2019 in Braunschweig

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail als Eingangsbestätigung. Sollten die Plätze bereits vergeben sein, erhalten Sie innerhalb von 2 Werktagen eine E-Mail und wir merken Sie gerne vor.

Bitte beachten Sie außerdem, dass während der Veranstaltung Fotoaufnahmen gemacht werden, die der Dokumentation der Veranstaltung sowie in einzelnen Fällen unserer Imagewerbung dienen.

Hinweis: Die Zahl der TeilnehmerInnen ist limitiert. Eine schnelle Entscheidung sichert Ihnen die Teilnahme.

Anrede:
Vorname:
Nachname:
Position:
Firma:
E-Mail-Adresse:
Anmerkungen: